Egal ob hier aus dem Umland oder von ferner: Fest- und Feiertage sind für verwaiste Eltern zuweilen schwer zu ertragen. Wir sind fröhlich, im Kreis unserer Familie, aber jemand fehlt: unser/e Sternenkind/er.
Sie bleiben immer unvergessen und somit rufe ich einen Osterstrauch für Sternenkinder ins Leben.
Ein Osterei, mit Namen und/oder Datum beschriftet oder völlig frei, selbst gebastelt oder gekauft - das ist ganz euch überlassen, findet an einem Strauch in präsenter Lage einen bedeutenden Platz und darf dort neben anderen Sternenkinder-Ostereiern hängen.
Was das Ziel ist? Unseren Kindern gedenken, das Thema sichtbar machen, zeigen und erkennen, dass wir Sternenkindeltern nicht allein sind.
Wie kommt ihr an ein Osterei für den Osterstrauch?
Schreibt mir entweder eine Mail, ruft mich an und gebt mir durch, was auf eurem Ei stehen darf. Somit ist es egal, ob ihr aus dem Umland oder von weiter weg seid - auch euer Osterei findet an unserem Osterstrauch einen Platz.
Zum ersten Mal findet deshalb die Sternenkinder - Osterstrauchaktion in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche Schwarzenbruck sowie der Gemeinde Schwarzenbruck statt.
Die Sternenkinder-Osterstrauch-Aktion ist kostenfrei!
Der Osterstrauch befindet sich am Kirchvorplatz, Hauptstraße, Ecke Friedhofstraße.
Das Pfarramt in der Flurstraße 4, 90592 Schwarzenbruck.
Öffnungszeiten zur Ostereiabholung ab 27.3. im Pfarramt:
Montag:9.30-12.30 Uhr, Dienstag 10-11 Uhr, Donnerstag 17-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr.
Sowie am Osterstrauch:
3.4. 14-16 Uhr
5.4. 10-12 Uhr
8.4. 10-11 Uhr.
Zum Abschluss wird es am 10.4. (Ostermontag) eine Andacht geben, sie startet am Osterstrauch und wird aufgenommen.
Ein Osterei kann auch über Telefon, WhatsApp, Mail oder Kontaktformular bestellt werden.
Einzelberatung per Telefon/Skype/Zoom
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 65€
kurze Gespräche, wie beispielsweise Terminvereinbarung sind kostenfrei
kurze Beratungsfragen
Dauer: 15-20 Min
Kosten: 15€
Einzelberatung zu Hause
Dauer: 45-60 Minuten
Kosten: 65€ zuzüglich Anfahrtspauschale 0,50€/km
Begleitungspaket
Dauer: 4 Gespräche à 60 min
Kosten: 250€ inkl. 1 kurzes Kennlerngespräch, ggf. ausführliche Analyse und Protokolle
Hausbesuch möglich sowie kurzfristige Betreuung via WhatsApp
regelmäßige Affirmationen
Workshops und Vorbereitungskurse
Beispielsweise bei der evangelischen. Familienbildungsstätte Nürnberg
https://www.fbs-nuernberg.de/kursprogramm/
Themenabende zu oben genannten Bereich ebenfalls über das BRK Nürnberg
Rückbildungskurse für verwaiste Mütter
Kooperation mit Mamala Family
Rückbildung und Beckenbodentraining von zu Hause
Sternenkindertreff
Wissenswertes und Anlaufstellen für Sternenkindeltern
Expertin bei EchteMamas und dem EchteMamas Club
https://www.echtemamas.de/unserclub/
"Sternstunde" im BewegungsRaum Schwabach
https://www.bewegungsraum-schwabach.de/angebote.php
"Sternstunde" im Zwergenland Eckental
https://eckental.daszwergenland.com/fehlgeburts-und-sternenkindbegleitung/
Fortbildung- und Webinare
Fachvortrag Fehlgeburt und Sternenkinder am BFB-Institut
https://www.bfb-institut.de/unser-netzwerk?pgid=l9s7k7ea-50187959-3722-49f2-9993-2c678c2b3028
auf Anfrage für Institute, Unternehmen, ... jederzeit möglich
Ideen, Anregungen und Zusammenarbeitsideen?
Kommt jederzeit gern auf mich zu!
Preise und Bezahlung
Ja - egal ob für Stillen, Schlafen, Beikost oder Trauerbegleitung. Die Preise unterscheiden sich nicht und wir finden für jedes individuelle Problem eine individuelle Lösung!
Beratungskosten für Stillen, Schlafen, Beikost oder Trauerbegleitung werden oft NOCH nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Sinnvoll ist es dennoch, die Rechnung bei der Krankenkasse vorzulegen. Vereinzelt erstatten Krankenkassen die Honorarkosten auf Kulanzbasis. Krankenkassen können so außerdem lernen, dass hier sehr großer Bedarf besteht.
Fragen lohnt sich!
Ihr kontaktiert mich per Nachrichtenfeld, Mail oder Telefon. Wir vereinbaren einen zeitnahen Termin für eine Beratung.
Im Anschluss sende ich eine Rechnung, die ihr bequem begleicht.
In der Planung was übersehen, Terminüberschneidungen, Termin vergessen... kann mal passieren, es soll aber auch fair bleiben.
Ich bereite mich auf Termine gründlich und individuell vor.
Sollte also ein Termin nicht eingehalten werden können, bitte ich daher um eine Absage bis 24 Stunden vor dem Termin.
Sollte der Termin kurzfristiger abgesagt werden, erhebe ich eine Aufwandspauschale in Höhe von 45€.
In einem gemeinsamen Gespräch können wir Ideen austauschen, wie eine Erinnerung an euer Sternenkind aussehen könnte.
Sei es eine Schatztruhe, eine Figur, eine Todesanzeige, oder oder oder.
Damit es für Sterneneltern bald ein noch besseres Angebot und bessere Vernetzung gibt, habe ich einen Verein gegründet - Sternenstaub e.V.
Weitere Informationen wird es dazu demnächst hier geben:
Bis dahin, kontaktiert mich gern!