Die Nachricht hallt nach, das Loch ist schwarz und groß...
Wie soll es jetzt weitergehen? Was gibt es für Möglichkeiten?
Kontaktiert mich gerne in diesem schweren Zeitpunkt eures Lebens. Gemeinsam können wir überlegen, wie wir die Nachricht aufnehmen und verarbeiten. Welche Erinnerungen wir schaffen können und wollen, welche Möglichkeiten es gibt rund um Kleine und Stille Geburt, Beisetzung und... zu gegebener Zeit, den Weg zurück in den Alltag.
AKTUELLES:
Osterstrauch für Sternenkinder
Feiertage sind für verwaiste Eltern zuweilen schwer zu ertragen. Wir sind fröhlich, im Kreis unserer Familie, aber jemand fehlt: unser Sternenkind.
Sie bleiben immer unvergessen und somit rufe ich einen Osterstrauch für Sternenkinder ins Leben.
Ein Osterei, mit Namen und/oder Datum beschriftet oder völlig frei - das ist ganz euch überlassen findet an einem Strauch in präsenter Lage einen bedeutenden Platz und darf dort neben anderen Sternenkinder-Ostereiern hängen.
Was das Ziel ist? Unseren Kindern gedenken, das Thema sichtbar machen, zeigen und erkennen, dass wir Sternenkindeltern nicht allein sind.
Wie kommt ihr an ein Osterei für den Osterstrauch?
Schreibt mir entweder eine Mail, ruft mich an und gebt mir durch, was auf eurem Ei stehen darf. Somit ist es egal, ob ihr aus dem Umland oder von weiter weg seid - auch euer Osterei findet an unserem Osterstrauch einen Platz.
Oder:
Kommt während der Öffnungszeiten des Pfarramtes ab 27.3. sowie am 3.4. 10-12 Uhr, 5.4. 10-12 Uhr und 8.4. 10-11 Uhr am Osterstrauch vorbei und sucht euch dort persönlich ein Osterei aus und beschriftet es.
Diese Aktion ist völlig kostenfrei, es geht hier einzig um das Erinnern an unsere Sternenkinder!
Die Daten und Adressen findet ihr unter dem Reiter Angebot!